Depression – sie begleitet mich (Daniela) seit bald einem Jahr. Zwischenzeitlich hatte ich immer wieder schwere Phasen, die mich herausgefordert und lebensmüde gemacht haben. Aber es war Gott sei Dank auch ab und zu leichter, mit ihr zu leben.

In diesen leichteren Phasen habe ich im vergangenen Jahr oftmals in Animes und Mangas Trost gefunden. Sie waren für mich wie eine Flucht aus der Realität und eine Flucht vor den zerstörerischen Gedanken in meinem Kopf.

Vor kurzem habe ich mich dann auf die Suche nach Mangas und Animes begeben, die sich speziell mit Depressionen in irgendeiner Form befassen (bspw. durch einen Haupt- oder Nebencharakter). Mich hat interessiert, wie diese psychische Erkrankungen dort dargestellt wird, weil Depressionen leider oftmals noch stigmatisiert werden. Und irgendwie sehne ich mich auch danach, mich mit Charakteren auch darin identifizieren zu können.

Das Ergebnis meiner Suche habe ich euch nachfolgend in diesem Post zusammengefasst. Auf Inhaltsangaben habe ich aus Platzgründen verzichtet. Viele Titel sind den meisten bestimmt schon vom Hörensagen bekannt. ☺️

#1 Orange

#2 A Silent Voice

#3 Your Lie in April

#4 Neon Genesis Evangelion

#5 Given

#6 Welcome to the N.H.K.

#7 Clannad

#8 I want to eat your pancreas

 

Ist euch das Thema Depression auch bereits in Mangas und Animes begegnet? Welches Werk fandet ihr diesbezüglich am besten?

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Was habt ihr am Wochenende vor? ☀️

Konnichiwa, minasan!

Auweia, ist der letzte Post schon wieder lange her. In den letzten Wochen ist bei mir (Daniela) ziemlich viel los gewesen: Coroni, Planung meines neuen Lebensabschnitts, Arbeit & Co.

Meine Anime- und Manga-Bilanz für den Juni sieht dementsprechend eher übersichtlich aus:

  • Belle (Kinofilm)
  • Fanfare of Adolescence (Anime, abgeschlossen)
  • Spy x Family (Anime, angeschlossen)
  • Kaguya-sama 3 (Anime, noch nicht abgeschlossen)
  • Kamikaze Kaito Jeanne 1 (Manga, abgeschlossen)
  • Tokyo Revengers 2 (Manga, aber nicht abgeschlossen )

Aber nun steht erstmal das Wochenende bevor. Auf dem Bild seht ihr übrigens Lou aus unserem Team. Das Original-Foto hatte sie gestern in ihrem Status und ich fand’s so cool, dass ich’s für diesen Post geklaut habe, hihi.

Bei mir ist fürs Wochenende jetzt erstmal Stadtfest geplant. Vielleicht schaffe ich es noch, fürs Studium zu lernen, meine Wohnung auf Vordermann zu bringen oder etwas zu lesen. Aber das plane ich nicht. ☺️

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Wer ist eure liebste Vaterfigur aus einem Manga oder Anime?
 
Heute ist der vorletzte Tag unserer #mangamaichallenge mit dem passenden Motto zum Vatertag: Best Dad.
 
An dieser Stelle hätte man auch einige andere coole Vaterfiguren wie bspw. Loid (Spy x Family), Piccolo (Dragon Ball) und All Might (My Hero Academia) aufzählen können.
 
Aber meine Wahl fiel letztendlich auf Shiro Fujimoto, den Adoptivvater von Rin und Yukio Okumura aus Blue Exorcist.
 
Shiro hat mich im gesamten Anime/Manga als Vaterfigur begeistert (Achtung, enthält Spoiler): Seine coole und taffe Art, seine Fürsorge für seine Adoptivsöhne, seine besondere Beziehung zur Dämonenkatze Kuro und sein aufopferungsvoller Tod, um Rin vor Satan zu retten.
 
Ein Charakter, dessen Liebe und Schmerz man einfach mitgefühlt hat.
 
Eure Daniela von Minna Kollektiv

Was stärkt euer Herz? Im Allgemeinen bzw. im Anime-/Manga-/Gaming-Bereich?

Ich muss sagen, es gibt einiges, was mein Herz stärkt, aber eins hat mich besonders aufgebaut in den letzten Monaten und zwar der Anime Carol & Tuesday!

Aber kommen wir zu dem, was mein Herz darin gestärkt – nicht nur, dass die Musik mich zutiefst berührt hat, nein, sondern die Art und Weise, wie dieser Anime/Manga aufgebaut ist in den Bereichen Freundschaft, Familie, Musik, Freiheit und Gesellschaft/Politik. Musik spielt eine sehr große Rolle, politische Meinungen wurden darin auch geteilt, vor allem auch im Rap! Es ist ein sehr, sehr tiefgründiger Anime meines Erachtens und ich musste an sehr vielen Stellen weinen, da ich persönlich vieles mit unserer Welt vergleichen konnte.

Musik gibt Kraft, Musik gibt Hoffnung, Musik lebt. 🎶 Ich denke, den meisten ergeht es so, wenn sie traurig sind und traurige Lieder hören oder Lieder mit den passenden Texten, es tröstet, ermutigt und baut uns auf! Genauso wenn es uns gut geht, wir hören dann eher fetzige Lieder, aber natürlich kann man auch deepere Songs hören auch wenn es einem gut geht. 😅 Ich denke, ihr wisst was ich meine. 🙃

Fazit: Musik trägt durch! Erfüllt unser Herz, ohne Musik wäre diese Welt nicht so farbenfroh 😊 Und Carol & Tuesday tragen mit ihrer Musik , der Story dazu bei einem das Herz zu beflügeln. Ich persönlich fand den Anime wunderschön und es hat mein Herz berührt & gestärkt. Der Manga ist wunderschön gezeichnet, nur was mir hier fehlt ist die Musik, die im Anime natürlich anders rüber kommt (ist ja klar 😜)

➡️ Überzeugt euch selbst – auf Netflix könnt ihr euch Carol & Tuesday gönnen und mit zwei Staffeln (24 Folgen) ist der Anime auch schon beendet ☺️

Habt alle einen wunderschönen Tag 🌷🌿

Eure Sarah-Jane von Minna Kollektiv

Welche Manga-Mum mögt ihr sehr? 🤗

Heute geht’s weiter mit unserer #mangamaichallenge. 🥳 Passend zum Muttertag beschäftigen wir uns heute mit unserer Lieblings-Manga-Mum. ☺️ Mir fiel die Auswahl tatsächlich anfangs sehr schwer, weil mir gar kein Manga einfiel, in dem eine coole Mum auftaucht. (Oder überhaupt eine Mum. 😅)

Aber dann hielt ich My Hero Academia in meinen Händen und ich dachte: „Es könnte nicht besser passen!“ 😍 Die Mutter (Inko Midoriya) von Izuku erinnert mich sehr an meine eigene Mum: ultra fürsorglich und supportive, aber manchmal übertreibt sie es meines Erachtens ein wenig mit den Sorgen. 😅

Nichtsdestotrotz liebe ich die Mutterfigur sehr, weil sie so sehr mit ihrem Sohn mitfiebert, ihn unterstützt, feiert und hinter ihm steht (siehe Bilder unten). 🥰

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Einen wunderschönen Sonntag & 1.Mai ihr lieben

Heute ist der erste Tag unserer #mangamaichallenge Und das Thema heute lautet: ,,Feiertags-Gönnung“!
Und der beginnt bei mir mit dem neuesten Band von SpyxFamily und einem Kaffee in einer meiner neuen Tassen (Demon Slayer).

Ich liebe SpyxFamily!!! Als ich die Bände letztes Jahr im August angefangen habe zu lesen war ich sofort im Hype und habe mir sehr gewünscht das eines Tages ein Anime dazu erscheinen soll! Mein Wunsch wurde erhört und momentan läuft jeden Samstag auf Crunchyroll, eine neue Folge von SpyxFamily ✨

Also falls du lieber Animes anschaust als Mangas zu lesen, dann gönn dir SpyxFamily auf Crunchyroll ☺️

Habt noch einen schönen Sonntag, genießt den Tag , macht das was ihr auf dem Herzen habt und wir schicken euch ganz viel Liebe&Kraft für die neue kommende Woche

Ich ziehe mich jetzt zurück und genieße den neuen Band .

Eure Sarah-Jane von Minna Kollektiv

Wir hoffen euch allen geht es gut und wünschen euch als Team, viel Kraft in dieser schweren Zeit und das ihr trotz all der Umstände nie euer Lachen verliert ✨

Wir haben heute eine neue ✨Anime Empfehlung✨ für euch und zwar Made in Abyss 😁🤩

Ein Streamer Kollege hat mir diesen Anime empfohlen! Vorsicht ⚠️ er ist nichts für schwache nerven. Lasst euch nicht vom äußeren täuschen, der Anime hat es faustdick hinter den Ohren 😅

Kurzer Einblick:

Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen namens Riko, welches in der Stadt Orth lebt. Diese Stadt umgibt eine riesige und rätselhafte Schlucht, die Abyss genannt wird. Riko ist eine Schatzsucherin, die eines Tages im Abyss einen ohnmächtigen Androiden-Jungen findet, ihn mit zu sich nach Hause bringt und ihm den Namen „Reg“ gibt. Während seines Aufenthaltes freunden sich Riko und Reg an. Kurz darauf findet Riko eine Notiz ihrer lange verschollenen Mutter Lyza, in der steht, dass sie auf Riko am Grund des Abyss warte. Riko entschließt sich daraufhin zusammen mit Reg in den Abyss zu reisen, um ihre Mutter zu suchen.

Fazit:

Am Anfang kann er etwas langweilig erscheinen aber bleibt dran, das spannende kommt erst noch. Viele Szenen sind etwas brutal (meiner Meinung nach) also ⚠️😁 Und es bleibt sehr spannend – Nervenkitzel pur! Was mich sehr bewegt hat an diesem Anime ist diese Abenteuerlust, diese Lust mehr in dieser Welt zu entdecken, das Unbekannte, das Tiefe, seine Träume zu leben untermalt mit dieser wunderschönen Melodie des Animes ➡️ (Hanezeve Caradhina – Kevin Penkin, Takeshi Saito) 😍🥰!

Zu sehen gibt es diesen Anime übrigens auf Netflix 😉 Staffel 2 ist für dieses Jahr angekündigt, ein genaues Datum ist aber noch nicht bekannt 🥳🤩

Viel Spaß & Freude dabei ✌🏻

Eure Sarah-Jane von Minna Kollektiv

Da ihr euch letztes Jahr in einer Umfrage mehr Anime-Empfehlungen gewünscht habt, fangen wir jetzt einmal damit an 😁✌🏻

Momentan bin ich total im Hype um Professor William James Moriarty! Bzw seit gestern Nacht 🤪 Leider hat mein Tablet den Geist aufgegeben weshalb ich nicht mehr weiter schauen konnte aber ich setze es gleich fort.

Ich denke mal jeder kennt die Geschichten von Sherlock Holmes!? In dieser Anime-Serie wird die Geschichte seines größten Gegenspielers aufgezeigt. Die Moral dahinter mag ich persönlich nicht, aber ich kann es so gut nachvollziehen, einfach weil viele Menschen so ticken und ihre Rache gerne ausüben möchten. Nichtsdestotrotz hat mich diese Serie bisher begeistert, ich liebe einfach Krimiserien!

Überzeuge dich einfach selbst davon. Du kannst diese Serie auf www.wakanim.tv anschauen. Das monatliche Abo beträgt 5 € und ich finde das ist ein echt günstiger Preis im Vergleich zu anderen Streaming-Anbietern!

Und an alle MANGA-Fans: Auf Carlsen könnt ihr die Manga-Bände sogar bis Band 10 im Schuber bestellen (ich bin auch schon am überlegen 😅).

Viel Spaß und Freude beim Schauen ✌🏻

Eure Sarah-Jane von Minna Kollektiv

Mein Freund hat mir zu Weihnachten die Kette aus Tokyo Revengers geschenkt, die Takemichi Hina gab. 🥺 So süß! 😭🥰

Was gab’s bei euch zu Weihnachten? ☺️🎄

Eure Daniela von Minna Kollektiv

🥰 Hach, wer mag sie nicht – die Liebesgeschichte zwischen der Apothekerin Shirayuki und dem Prinzen Zen aus „Snow White with the Red Hair“? 🥰🤗 Ich finde die beiden so herzallerliebst. 😍

Aber fast noch mehr als die süße Liebesgeschichte hat mich Shirayukis Wesen fasziniert und zum Nachdenken gebracht. Sie ist so aufmerksam, rücksichtsvoll, freundlich und doch gleichzeitig so ehrgeizig, furchtlos und leidenschaftlich. 🙌🏻

Besonders ihren Ausspruch in einer Folge fand ich bemerkenswert:

„Man schmeckt die Bitterkeit und die Süße, um die Namen der Pflanzen herauszufinden.“

Ich finde, wir Menschen sind ein Stück weit mit Pflanzen und Blumen vergleichbar. 🌱 Denn wie ein Mensch wirklich ist – wie sein Wesen ist –, finden wir nur heraus, wenn wir ihn in Freud und Leid, auf Bergen und in Tälern erleben und begleiten.

Wie ist es bei dir: Glaubst du auch, dass man Menschen nur wahrhaft kennenlernt, wenn man ihn in guten und schlechten Zeiten erlebt? 🙋🏼‍♀️

Eure Daniela von Minna Kollektiv