Am 11.03. war der Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima. An diesem Tag vor 12 Jahren kam es aufgrund eines durch ein Seebeben ausgelösten Tsunamis zu Beschädigungen des Kernkraftwerks in Fukushima mit verheerenden Folgend für Natur und Mensch.

Der Manga „Daisy aus Fukushima“ von Reiko Momochi behandelt dieses ernste Thema. Der Einzelband folgt einer Freundesclique bestehend aus 4 Mädchen aus Fukushima kurz nach der Katastrophe und zeigt, wie (und ob) man nach so einem Erlebnis als Einzelner und im Kollektiv noch weitermachen kann.

Hoffnungslosigkeit und Hoffnung schaffen, Bleiben oder Gehen, richtig oder falsch, zerstörte Beziehungen und neue Freundschaften- der Manga zeigt sehr realitätsnah das beschwerliche und schmerzhafte Leben der Opfer nach der Katastrophe mit all ihren (Existenz-)Ängsten, Sorgen und Kämpfen. Insbesondere auch das Thema der sozialen Ausgrenzung war sehr eindrücklich veranschaulicht und für mich sehr schmerzhaft zu lesen.

Trotz dieser ernsten Thematik, zeigt der Manga allen Umständen zum Trotz zugleich auch, wie durch Freundschaft, Zusammenhalt und Solidarität, Hoffnung und Anpacken, zarte, innige und schöne Momente noch möglich sein können.

Ein Manga der sehr zum Nachdenken und Mitfühlen anregt, überaus informativ und alles andere als eine leichte Kost, aber umso lohnenswerter ist!

Es gäbe noch viel zu dem Manga zu sagen, doch lest am Besten selbst! Ich leg ihn euch wärmstens ans Herz!

Welche „ernsteren“ Manga oder anderen Einzelbände könnt ihr weiterempfehlen?
Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.

Eure Ina von Minna Kollektiv

Der erste #shelfiesunday in meiner neuen Wohnung!

Ich wohne zwar schon seit einem halben Jahr hier mit meinem Mann, aber irgendwie hat es sich erst jetzt ergeben, mal ein Foto (zumindest von einem Teil unseres Regals) zu machen.

Unsere Regalwand erstreckt sich aktuell über drei Regale. Zwei davon sind größtenteils theologische und christliche Bücher, weil mein Mann Theologie studiert hat und in der evangelischen Kirche arbeitet.

Das Regal in der Mitte ist unser gemeinsames Regal für unterhaltsame Literatur. Und vor allem für meine Mangas.

Bin echt stolz, dass meine kleine Sammlung fast schon zwei Regalbretter füllt.

Wie viele Regalbretter füllt eure Sammlung derzeit?

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Am Dienstag hatte ich Geburtstag und bin 28 Jahre alt geworden. (Die 30 rückt nun auch bei mir immer näher.) Nachdem ich einige Wochen lang Mangas gefastet und nichts gekauft habe, konnte ich eeeeendlich wieder einige Mangas zu meiner Sammlung hinzufügen!

Am meisten habe ich mich dabei über die Geburtstagspost von meiner lieben Stefanie (aus unserem Team) gefreut. Sie wusste, dass ich derzeit mit meinem Mann für unsere kirchliche Hochzeit spare (teurer Spaß ) und deshalb keine Mangas kaufe – also hat sie mir einfach drei Bände von „My Hero Academia“ sowie „W.I.T.C.H.“ Band 1 zum Geburtstag geschenkt! ❤️ Ich habe das Päckchen abends ausgepackt und habe einfach geweint vor Freude.

Da mir zwei Freunde aber noch ein wenig Geburtstagsgeld geschenkt haben, war ich heute spontan unterwegs zu ein wenig Manga-(Frust-)Shopping.

Mein Herz ist jetzt so glücklich und erfüllt, dass ich mir endlich mal wieder Mangas gönnen konnte.

Wann habt ihr euch zuletzt so sehr über neue Manga-Errungenschaften gefreut?

Auf dem Bild seht ihr folgende Mangas:

  • My Hero Academia, Bände 3–5, Carlsen Manga
  • Tokyo Revengers, Band 3, Carlsen Manga
  • Someday I’ll Fall Asleep, Bände 1–2, Hayabusa Manga
  • Eliana – Prinzessin der Bücher, Bände 3–4, Tokyopop
  • W.I.T.C.H., Band 1, Egmont Comic

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Depression – sie begleitet mich (Daniela) seit bald einem Jahr. Zwischenzeitlich hatte ich immer wieder schwere Phasen, die mich herausgefordert und lebensmüde gemacht haben. Aber es war Gott sei Dank auch ab und zu leichter, mit ihr zu leben.

In diesen leichteren Phasen habe ich im vergangenen Jahr oftmals in Animes und Mangas Trost gefunden. Sie waren für mich wie eine Flucht aus der Realität und eine Flucht vor den zerstörerischen Gedanken in meinem Kopf.

Vor kurzem habe ich mich dann auf die Suche nach Mangas und Animes begeben, die sich speziell mit Depressionen in irgendeiner Form befassen (bspw. durch einen Haupt- oder Nebencharakter). Mich hat interessiert, wie diese psychische Erkrankungen dort dargestellt wird, weil Depressionen leider oftmals noch stigmatisiert werden. Und irgendwie sehne ich mich auch danach, mich mit Charakteren auch darin identifizieren zu können.

Das Ergebnis meiner Suche habe ich euch nachfolgend in diesem Post zusammengefasst. Auf Inhaltsangaben habe ich aus Platzgründen verzichtet. Viele Titel sind den meisten bestimmt schon vom Hörensagen bekannt. ☺️

#1 Orange

#2 A Silent Voice

#3 Your Lie in April

#4 Neon Genesis Evangelion

#5 Given

#6 Welcome to the N.H.K.

#7 Clannad

#8 I want to eat your pancreas

 

Ist euch das Thema Depression auch bereits in Mangas und Animes begegnet? Welches Werk fandet ihr diesbezüglich am besten?

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Konnichiwa Mina-san 🙋‍♀️

Ich würde sagen, was uns hier bei Minna Kollektiv verbindet, ist unser Glauben, unsere Japanliebe und natürlich unsere Leseleidenschaft! 📚🤓

Was gibt es auch schöneres, als in Buchhandlungen oder auf Instagram bzw. durchs Internet zu stöbern und sich neuen, spannenden Lesestoff zu kaufen? 😍 (Nur nebenbei bemerkt: Das Kaufen und Lesen von Büchern/Mangas können zwei ganz unterschiedliche Hobbies sein – wer kennt’s? 😅)

Zum Start in die neue Woche möchte ich euch aber ganz im Sinne unserer klassischen Monday Motivation mal dazu animieren, inspirieren und motivieren, diese Kauffreude vielleicht einmal zu verschieben und stattdessen einen Abstecher in eure lokale Bücherei zu unternehmen! Mittlerweile gibt es in zahlreichen Büchereien eine recht gute Auswahl an einigen bekannten Manga oder man kann auf neue kleine Schätze stoßen, die man sich sonst vielleicht nie selbst gekauft hätte. 😊

Eine tolle nachhaltige, umweltschonende, günstige und auch interessante Alternative zum ständigen Kaufrausch, in den man hier so leicht verfallen kann bzw. zu dem man auch oft verleitet wird. Und die Manga, die man toll findet, kann man sich ja dann immer noch ganz bewusst kaufen. 😉 Das spart Platz im Bücherregal und auch Geld!

Ich hab einige kleine Manga-Schätzchen bei mir in der Bücherei entdeckt und möchte euch daher auch motivieren, bei euch auf Schatzsuche zu gehen.📚

Habt ihr schon mal in Büchereien gestöbert?

Eure Ina von Minna Kollektiv

Zeig mir deinen Highlight-Manga im Oktober ✨

Tja, ein Manga ist es diesen Oktober nicht geworden. Sondern ganze drei Mangas:

– Yona Prinzessin der Morgenröte Band 35
– Liebe ist (kein) Wettkampf Band 5
– The Saint‘s Magic Power is Omnipotent Band 5
(Alle Mangas sind bei TokyoPop erhältlich )

Viel will ich nicht dazu sagen, da ich euch nicht spoilern möchte (), doch ich kann euch versprechen: Der Kauf jedes einzelnen Mangas war es mir wert.

Was sind eure Oktober-Highlights?

Schreibt es in die Kommentare.

Eure Steffi von Minna Kollektiv

Zeig mir ein Manga mit Geistern und übernatürlichen Wesen 👻🧙

Flüche, viel Blut und rasante Kämpfe – was will man mehr?

Yuji, ein vermeintlich normaler Oberschüler, muss sich nach einem Zwischenfall in der Schule mit Sukuna, dem König der Flüche, herumschlagen. Um die ganze Situation noch verzwickter zu machen, muss es natürlich einen Gegner geben in Form von Suguru Geto. Dieser steht auf Seiten der Fluchgeister und will mit ihre Hilfe an seine Ziele kommen.

Aktuell sind 18 Bände im Deutschland bei Kazé veröffentlicht.

Eure Steffi von Minna Kollektiv

Zeig mir ein Manga mit tierischen Gefährten 🐁🐱

Tohru Honda hat es nicht einfach. Sie verliert ihre Mutter und muss sich selber irgendwie durchschlagen, bis sie auf Shigure Soma trifft, der sie als Haushälterin anstellt.

Mit der Zeit findet sie heraus, dass die Soma-Familie von einem Fluch betroffen ist. 12 Familienmitglieder können sich in die Tiere des chinesischen Tierkreises verwandeln – immer dann, wenn das andere Geschlecht sie berührt. So kommt es auch zu manch urkomischer Situation bei der man schmunzeln muss.

Tohru lernt im laufe der Geschichte die betroffenen Mitglieder kennen und obwohl es sich nicht um typischen tierischen Gefährten bei den Somas handelt, sind sie für mich doch irgendwie Gefährten. Die sich ab und zu in Tiere verwandeln. Mit ihrer Art und Unvoreingenommen hilft Tohru den Somas an sich und ihren Problemen zu arbeiten.

Die Neuauflage von Fruit Basket wird von Carlsen Manga publiziert und aktuell sind 10 von 11 Bänder erhältlich.

Eure Steffi von Minna Kollektiv

Zeig mir einen Manga, der dir an kalten Tagen das Herz erwärmt. ❤️🥶

Ja, ich weiß, das Cover lässt auf was anderes schließen als eine süße Lovestory. Doch der erste Schein trügt. 😌☺️

Asako lernt durch einen Zufall den im gleichen Unternehmen angestellten Natori kennen. Wegen Asakos Komplexen und Natoris Unbedarftheit kommt es zu einigen witzigen und süßen Begebenheiten. Wir als Leser dürfen die beiden auf dem Weg ihrer Beziehung begleiten, die auch mit vielen alltäglichen aber auch interessanten Dingen konfrontiert werden.

Die beiden sind mir mit der Zeit ans Herz gewachsen und ich freue mich jedes Mal aufs Neue, die Geschichte der beiden zu lesen.

Aktuell sind 8 von 11 Bänden ins Deutsche übersetzt – diese werden hierzulande von Altraverse verlegt.

Eure Steffi von Minna Kollektiv

Heute wieder mit einer schnieken Auswahl von unserer lieben Sarah – die übrigens letzte Woche 30 geworden ist. 😍🥳

Haut ein paar Glückwünsche für Sie in die Kommentare! 🤗❤️

Eure Sarah-Jane & Daniela von Minna Kollektiv