Konnichiwa Mina-san 🙋‍♀️

Ich würde sagen, was uns hier bei Minna Kollektiv verbindet, ist unser Glauben, unsere Japanliebe und natürlich unsere Leseleidenschaft! 📚🤓

Was gibt es auch schöneres, als in Buchhandlungen oder auf Instagram bzw. durchs Internet zu stöbern und sich neuen, spannenden Lesestoff zu kaufen? 😍 (Nur nebenbei bemerkt: Das Kaufen und Lesen von Büchern/Mangas können zwei ganz unterschiedliche Hobbies sein – wer kennt’s? 😅)

Zum Start in die neue Woche möchte ich euch aber ganz im Sinne unserer klassischen Monday Motivation mal dazu animieren, inspirieren und motivieren, diese Kauffreude vielleicht einmal zu verschieben und stattdessen einen Abstecher in eure lokale Bücherei zu unternehmen! Mittlerweile gibt es in zahlreichen Büchereien eine recht gute Auswahl an einigen bekannten Manga oder man kann auf neue kleine Schätze stoßen, die man sich sonst vielleicht nie selbst gekauft hätte. 😊

Eine tolle nachhaltige, umweltschonende, günstige und auch interessante Alternative zum ständigen Kaufrausch, in den man hier so leicht verfallen kann bzw. zu dem man auch oft verleitet wird. Und die Manga, die man toll findet, kann man sich ja dann immer noch ganz bewusst kaufen. 😉 Das spart Platz im Bücherregal und auch Geld!

Ich hab einige kleine Manga-Schätzchen bei mir in der Bücherei entdeckt und möchte euch daher auch motivieren, bei euch auf Schatzsuche zu gehen.📚

Habt ihr schon mal in Büchereien gestöbert?

Eure Ina von Minna Kollektiv

Was habt ihr am Wochenende vor? ☀️

Konnichiwa, minasan!

Auweia, ist der letzte Post schon wieder lange her. In den letzten Wochen ist bei mir (Daniela) ziemlich viel los gewesen: Coroni, Planung meines neuen Lebensabschnitts, Arbeit & Co.

Meine Anime- und Manga-Bilanz für den Juni sieht dementsprechend eher übersichtlich aus:

  • Belle (Kinofilm)
  • Fanfare of Adolescence (Anime, abgeschlossen)
  • Spy x Family (Anime, angeschlossen)
  • Kaguya-sama 3 (Anime, noch nicht abgeschlossen)
  • Kamikaze Kaito Jeanne 1 (Manga, abgeschlossen)
  • Tokyo Revengers 2 (Manga, aber nicht abgeschlossen )

Aber nun steht erstmal das Wochenende bevor. Auf dem Bild seht ihr übrigens Lou aus unserem Team. Das Original-Foto hatte sie gestern in ihrem Status und ich fand’s so cool, dass ich’s für diesen Post geklaut habe, hihi.

Bei mir ist fürs Wochenende jetzt erstmal Stadtfest geplant. Vielleicht schaffe ich es noch, fürs Studium zu lernen, meine Wohnung auf Vordermann zu bringen oder etwas zu lesen. Aber das plane ich nicht. ☺️

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Wer ist eure liebste Vaterfigur aus einem Manga oder Anime?
 
Heute ist der vorletzte Tag unserer #mangamaichallenge mit dem passenden Motto zum Vatertag: Best Dad.
 
An dieser Stelle hätte man auch einige andere coole Vaterfiguren wie bspw. Loid (Spy x Family), Piccolo (Dragon Ball) und All Might (My Hero Academia) aufzählen können.
 
Aber meine Wahl fiel letztendlich auf Shiro Fujimoto, den Adoptivvater von Rin und Yukio Okumura aus Blue Exorcist.
 
Shiro hat mich im gesamten Anime/Manga als Vaterfigur begeistert (Achtung, enthält Spoiler): Seine coole und taffe Art, seine Fürsorge für seine Adoptivsöhne, seine besondere Beziehung zur Dämonenkatze Kuro und sein aufopferungsvoller Tod, um Rin vor Satan zu retten.
 
Ein Charakter, dessen Liebe und Schmerz man einfach mitgefühlt hat.
 
Eure Daniela von Minna Kollektiv
Welcher Manga hat euch positiv überrascht?
 
Heute ist Tag 7 unserer Manga-Mai-Challenge mit dem Motto „unerwartet gut“. Zuerst war ich skeptisch wegen des Titelbilds und Titels „Liebe ist (k)ein Wettkampf“. Doch der Klappentext hat mich neugierig gemacht und so habe ich angefangen, die Geschichte rund um Sportskanone Abe und Musterschülerin Akari zu lesen. Ich musste sehr viel lachen und kann es nicht abwarten, weiter zu lesen. ☺️
 
Aber um nicht zu viel zu verraten: Der Titel ist Programm.
 
Für mich definitiv mein „unerwartet gut“ in 2022. ☺️
 
Eure Steffi von Minna Kollektiv

Was ist eure „unpopular opinion“?

Heute ist Tag 6 unserer #mangamaichallenge mit dem Motto: „Unerwartet schlecht“. Ui ui ui, ich glaube, ich mache mich heute sehr unbeliebt, haha.

Zu meiner Verteidigung (haha): Ich war jahrelang ein Anime-only und habe erst im letzten Jahr begonnen, Mangas zu lesen. Daran muss man sich erstmal gewöhnen. Die fehlende Musik, die fehlenden Farben, die Atmosphäre, die eben anders ist als eine animierte Serie, bei der man nicht viel Vorstellungskraft braucht.

So bin ich also dann in Horimiya reingestolpert, weil ich den Anime, der Anfang 2021 auf Wakanim lief, sehr in mein Herz geschlossen hatte. Tja, ein Satz mit X … Ich war ehrlicherweise enttäuscht.

Ob ich heute – ein Jahr später – immer noch so empfinden würde? Müsste ich mal testen. Aber damals kam der Manga für mich einfach nicht an den grandiosen Anime heran.

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Welchen Manga habt ihr zuletzt nur aufgrund des Covers gekauft? 🥰

Ganz ehrlich: Ich find’s fast schon peinlich, mein so gar nicht „Prinzessin der Bücher“-würdiges Mini-Manga-Regal hier zu zeigen, haha. 😅 Aber es passt einfach zum Manga und schließlich fängt jeder mal klein an. ☺️

Doch auch wenn ich (noch) keine Prinzessin bin, hat mich die Prinzessin Eliana total verzaubert – oder besser gesagt: das unbeschreiblich schöne Cover. 🥰😍 Im Grunde hat allein das Cover mein Interesse an dem Manga geweckt, so dass ich mir die Leseprobe angeschaut und den Manga prompt bei Tokyopop bestellt habe (unbezahlte Werbung). ☺️

Ich bin noch nicht fertig mit Lesen, aber ich bin schon jetzt unglaublich begeistert von den schönen (und humorvollen!) Zeichnungen, die einfach zum Lesen einladen. ✨ Einen kleinen Einblick erhaltet ihr auf den Bildern. Der Schmetterling war auch ganz angetan, wie man sieht. 🦋

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Welche Manga-Mum mögt ihr sehr? 🤗

Heute geht’s weiter mit unserer #mangamaichallenge. 🥳 Passend zum Muttertag beschäftigen wir uns heute mit unserer Lieblings-Manga-Mum. ☺️ Mir fiel die Auswahl tatsächlich anfangs sehr schwer, weil mir gar kein Manga einfiel, in dem eine coole Mum auftaucht. (Oder überhaupt eine Mum. 😅)

Aber dann hielt ich My Hero Academia in meinen Händen und ich dachte: „Es könnte nicht besser passen!“ 😍 Die Mutter (Inko Midoriya) von Izuku erinnert mich sehr an meine eigene Mum: ultra fürsorglich und supportive, aber manchmal übertreibt sie es meines Erachtens ein wenig mit den Sorgen. 😅

Nichtsdestotrotz liebe ich die Mutterfigur sehr, weil sie so sehr mit ihrem Sohn mitfiebert, ihn unterstützt, feiert und hinter ihm steht (siehe Bilder unten). 🥰

Eure Daniela von Minna Kollektiv

Einen wunderschönen Sonntag & 1.Mai ihr lieben

Heute ist der erste Tag unserer #mangamaichallenge Und das Thema heute lautet: ,,Feiertags-Gönnung“!
Und der beginnt bei mir mit dem neuesten Band von SpyxFamily und einem Kaffee in einer meiner neuen Tassen (Demon Slayer).

Ich liebe SpyxFamily!!! Als ich die Bände letztes Jahr im August angefangen habe zu lesen war ich sofort im Hype und habe mir sehr gewünscht das eines Tages ein Anime dazu erscheinen soll! Mein Wunsch wurde erhört und momentan läuft jeden Samstag auf Crunchyroll, eine neue Folge von SpyxFamily ✨

Also falls du lieber Animes anschaust als Mangas zu lesen, dann gönn dir SpyxFamily auf Crunchyroll ☺️

Habt noch einen schönen Sonntag, genießt den Tag , macht das was ihr auf dem Herzen habt und wir schicken euch ganz viel Liebe&Kraft für die neue kommende Woche

Ich ziehe mich jetzt zurück und genieße den neuen Band .

Eure Sarah-Jane von Minna Kollektiv

🗼🌃 Tokyo Revengers – ein Anime der in kürzester Zeit einen unglaublichen Hype ausgelöst hat. Der Manga hat sogar Attack on Titan im Ranking überholt. Und das muss schon was heißen. 😲🤭

Da mir persönlich der Anime sehr gefiel, habe ich vor kurzem ein paar Skizzen zu meinen Lieblingsfiguren gezeichnet. 😌

Einmal wäre es Chifuyu. Ich finde es faszinierend, wie er seinen Freund bewundert und ihm treu zur Seite steht. Und auch alles für ihn machen würde. Sowas nenne ich einen echten Freund. 💪🏼

Dann wäre noch Mitsuya. Mal davon abgesehen, dass ich den hot finde (🤭), gefällt mir seine gelassene und besonnene Art. Er ist zwar ein starker Kämpfer, versucht  jedoch Kämpfe zu umgehen. Außer er muss etwas beschützen, was ihm wichtig ist. 🔥

Es gibt natürlich noch viel mehr Charaktere, die echt toll sind.

Wer sind eure Lieblingscharacktere? Und warum? 🙂

Eure Lou von Minna Kollektiv

Wer sehnt sich nicht auch nach einem Partner, der ebenfalls Otaku ist?

So ging es mir, als ich neulich die RomCom Wotakoi gesehen habe. Durch eine Story von @ashleyalexandriia, in der sie vom Anime schwärmt, bin ich darauf aufmerksam geworden und habe ihn mir dann vor kurzem bei Amazon Prime angesehen.

Und ich muss sagen: Ich bin sehr angetan – unter anderem weil ich mich teilweise zum ersten Mal als Otaku so richtig verstanden gefühlt habe.

Darum gibt’s heute mein Fazit für euch:

  • Der Anime bietet ein unkonventionelles Setting (Büro statt Highschool) und stellt berufstätige Protagonisten dar.
  • Die beiden Hauptpersonen Narumi und Hirotaka verbindet dabei nicht nur der gemeinsame Arbeitgeber, sondern auch das gemeinsame Otaku-Dasein. Im Laufe des Animes entwickelt sich – wie sollte es anders sein – eine süße Romanze zwischen den beiden, die viele süße und humorvolle Momente bietet.
  • Das Setting und die Charaktere haben mich persönlich sehr angesprochen, da ich mich aufgrund meiner Lebensrealität viel besser mit ihnen identifizieren konnte.
  • Zudem konnte mich darüber amüsieren und erkennen, dass Partnerwahl für unsereins nicht leicht ist. (Kann halt nicht jeder so ein Glück wie Narumi und Hirotaka haben.)
  • Punktabzug gibt’s für Boys-Love- und sexualisierten Content, der oftmals übertrieben und völlig fehl am Platz war und so die eigentlich humorvollen/süßen Szenen entstellt hat.

Lasst mich wissen: Hattet ihr auch so viel Glück bei eurer Partnerwahl wie Narumi und Hirotaka oder kommt bei euch auch eher Sehnsucht auf?

Eure Daniela von Minna Kollektiv